Paarberatung und Mediation in Plochingen

Klarheit

Verbindung

Entscheidung

Ein sicherer Raum für ehrliche Gespräche

Manchmal ist Liebe da – aber sie reicht nicht mehr. Ich begleite Paare in Phasen von Zweifel, Konflikt oder Neubeginn. In einem geschützten Rahmen finden Sie heraus, ob Sie Ihre Beziehung stärken oder sich achtsam lösen möchten.
Ein lächelnder Mann in grauem Anzug sitzt im Sessel, hält ein Dokument und blickt nach vorn.

Warum meine Begleitung hilft

Was Sie bei mir erwartet

Ich arbeite seit über 25 Jahren mit Paaren, Familien und Teams. In meiner Praxis in Plochingen verbinde ich Paartherapie, Mediation, systemisches Coaching und Supervision, um emotionale Klarheit und praktische Lösungen zu vereinen.
Klare
Strukturen
Zielorientiert, direkt, ohne Umwege.
Echte
Empathie
Kein Fachjargon, kein Psychoblabla sondern Zuhören und Verständnis.
Sichere
Atmosphäre
Alles darf gesagt werden, ohne Angst vor Bewertung.
Langjährige
Erfahrung
25 Jahre Berufspraxis, eigene Familien‒ und Lebenserfahrung.

Wenn Nähe verloren geht, aber das Miteinander bleibt wichtig

Viele Paare kommen zu mir, wenn …
Gespräche nur noch um Alltägliches kreisen
Streit immer nach dem gleichen Muster abläuft
Nähe und Intimität seltener werden
Entscheidungen oder Trennungsfragen im Raum stehen
Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Frau und eines Mannes, die sich mit weit geöffneten Mündern anbrüllen.
Wenn Sie nicht wissen, ob Sie zusammenbleiben oder getrennte Wege gehen
Ich begleite Menschen, die sich in einer dieser Situationen wiederfinden:
Konflikte wiederholen sich, ohne dass sie gelöst werden
Einer von Ihnen hat sich emotional oder körperlich entfernt
Eine Trennung steht im Raum und soll fair verlaufen
Sie möchten trotz Verletzung wieder miteinander reden
Ob Paarberatung oder Mediation – der erste Schritt ist derselbe: Klarheit.
Moderner Besprechungsraum mit zwei schwarzen Ledersofas, einem Sessel, einem weißen Beistelltisch und einem Flipchart.

Drei Wege, ein Ziel – innere Klarheit

Klarheit
Sie verstehen, was hinter Ihren Konflikten steht.
Verbindung
Sie spüren wieder Kontakt: zu sich selbst und zueinander.
Entscheidung
Sie treffen bewusst: gemeinsam weiter oder in Frieden getrennt.

Mein Angebot Paarberatung und Mediation in Plochingen

Fünf Wege zu

Klarheit, Verbindung und Entwicklung

1
Drei Personen sitzen in einem hellen Büro, zwei Männer und eine Frau, und unterhalten sich.

Paarberatung / Paartherapie (Eheberatung)

Wenn Sie wieder zueinander finden möchten.
Themen:
  • Partnerschaftskonflikte und Kommunikationsschwierigkeiten
  • Treue und Untreue (Affären, Außenbeziehungen)
  • Nähe, Zusammenhalt und Intimität
  • Stress, Sexualität und emotionale Distanz
  • Auswirkungen von Depressionen oder Überlastung
Ziel: Wieder miteinander ins Gespräch kommen – mit Offenheit, Respekt und Klarheit.
2
Ein Mann im grauen Anzug sitzt auf einem schwarzen Stuhl, hält ein Tablet und gestikuliert mit der rechten Hand.

Trennungscoaching / Entscheidungsberatung

Wenn Sie zwischen Bleiben und Gehen stehen.
Nicht jede Beziehung lässt sich retten – manchmal geht es darum, Entscheidungen bewusst zu treffen. Ich begleite Paare oder Einzelpersonen durch diese Phase der Neuorientierung.
Inhalte:
  • Einzel- oder Paarberatung in Trennungssituationen
  • Klärung von Tabuthemen
  • Vorbereitung auf gemeinsame Gespräche
  • Reflexion über finanzielle und emotionale Folgen
3
Zwei Personen sitzen auf schwarzen Ledersofas und unterhalten sich in einem hellen Büro.

Einzelberatung / Coaching

Wenn Sie für sich selbst Klarheit brauchen.
Manchmal braucht es den geschützten Rahmen eines Einzelgesprächs, um zu spüren, was Sie wollen – in der Beziehung, nach einer Trennung oder vor einem Neubeginn.
Inhalte:
  • Begleitung bei Partnerschaftsfragen oder -mustern
  • Vorbereitung auf gemeinsame Gespräche oder Sitzungen
  • Emotionale Stabilisierung und Selbstreflexion
  • Unterstützung bei Verlust, Trennung oder Neubeginn
4
Ein Mann im Anzug sitzt mit einem Tablet vor einem Flipchart mit Skizzen.

Mediation

Wenn Sie sich trennen – aber fair bleiben möchten.
Ich begleite Paare in Trennungs- oder Scheidungssituationen, um einvernehmliche Vereinbarungen zu treffen – mit Blick auf Kinder, Finanzen und Zukunft.
Inhalte:
  • Strukturierte Trennungs- und Scheidungsmediation
  • Klärung finanzieller Fragen und Unterhalt
  • Umgang mit Kindern, Wohnsituation, Aufteilung von Hausrat
  • Erstellung verbindlicher Vereinbarungen
5
Zwei Personen sitzen an einem runden Tisch in einem modernen Büro mit einem großen Bildschirm.

Supervision & Teamentwicklung

Wenn Zusammenarbeit wieder Freude machen soll.
Ich biete Supervisionen, Team-Supervision und Teamentwicklung für soziale, schulische und berufliche Bereiche.
Schwerpunkte:
  • Reflexion und Verbesserung von Arbeitsprozessen
  • Stärkung von Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Umgang mit Teamkonflikten
  • Teambuilding & gemeinsame Projekte

In fünf klaren Schritten zur Veränderung

Sitzbereich mit schwarzem Sofa, zwei Sesseln, zwei weißen Tischen, hellem Teppich und Flipchart.
1

Erstgespräch

Wir lernen uns kennen und klären Ihr Anliegen.
2

Zieldefinition

Wir legen fest, ob Paarberatung, Coaching oder Mediation der richtige Weg ist.
3

Arbeitsphase

Sitzungen (60–120 Min.) zur Bearbeitung von Themen und Mustern.
4

Integration

Neues Verhalten wird im Alltag ausprobiert und reflektiert.
5

Abschluss & Ausblick

Wir sichern das Erreichte und definieren nächste Schritte.

Über Mich

Jens Becker – Klarheit durch Erfahrung

Ich bin Jens Becker, Paartherapeut, Mediator und Supervisor. Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet, Vater von vier erwachsenen Kindern – und begleitet von zwei Hundeladies.
Meine Arbeit ist geprägt von:
  • Authentizität und Direktheit: Ich rede nicht um den heißen Brei.
  • Empathie und Respekt: Ich nehme beide Seiten ernst – immer.
  • Lebensnähe: Beziehungskrisen kenne ich auch aus dem echten Leben.
  • Erfahrung: Sozialpädagoge, Psychotherapeut, Familien- & Paartherapeut, Transaktionsanalytiker, Supervisor.
Ich arbeite ohne Esoterik, ohne Klangschalen – dafür mit Herz, Klarheit und Struktur. Mein Ziel: Sie sollen sich verstanden fühlen und Entscheidungen treffen, die tragen.
Ein lächelnder Mann in einem grauen Anzug und weißem Hemd lehnt an einer weißen Wand.

Was meine Arbeit besonders macht

Klare, psychologisch fundierte Arbeit
Ich arbeite mit anerkannten Methoden aus Therapie, Mediation und Supervision – ohne Dogmen, dafür mit gesundem Menschenverstand.
Praxisnahe Begleitung mit moderner Visualisierung
Gespräche werden durch Skizzen, Modelle und Visualisierungen greifbar. So verstehen Sie Zusammenhänge leichter und können Veränderungen gezielt umsetzen.
Gleichgewicht beider Sichtweisen
Ich stehe auf keiner Seite. Beide Perspektiven bekommen Raum, um gehört und verstanden zu werden.
Nachhaltige Veränderung mit Struktur
Wir entwickeln Lösungen, die im Alltag wirken – klar, nachvollziehbar und tragfähig.
Individuelle Arbeit mit jedem Paar
Keine Standardkonzepte: Jede Beratung wird auf Ihre Situation abgestimmt. Jeder Prozess ist einzigartig – so wie Sie.

Mein Ansatz & Philosophie

Klarheit ist der Anfang jeder Veränderung
Ich zwinge keine Paare, zusammenzubleiben – und ich trenne niemanden. Ich begleite Sie dahin, dass Sie selbst erkennen, was richtig ist. Das ist manchmal schmerzhaft, aber immer ehrlich. Leitgedanke: „Ich stelle keine Diagnosen – ich ermögliche Begegnung.“
Besprechungsraum mit einem großen Bildschirm, der ein Logo und die URL „www.medl-alten.de“ anzeigt.

Rückmeldungen, die Mut machen

A. Haaf
Wir hatten Gespräche mit mehreren Mediatoren und haben uns für Herrn Becker entschieden. Er hat die Gespräche sehr professionell und sympathisch geführt.
Joel Winter
Die Beratung hat mir nach meiner Trennung sehr gut getan. Ich habe mich vom ersten Moment an total wohl gefühlt und konnte mit der Hilfe von Herrn Becker vieles verarbeiten. Danke für ihre Hilfe ich kann sie wirklich nur empfehlen.
Michelle Bonn
Es war die beste Entscheidung uns an Herrn Becker zu wenden. Er hat uns unheimlich bei der Lösung unseres Konfliktes geholfen und wir konnte so eine außergerichtliche Einigung bezüglich des Sorgerechts ausarbeiten. Vielen Dank und wir werden sie gerne empfehlen.
Nicolle Altmann
Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Es gab viele Tricks, die uns unser Zusammenleben wieder ermöglicht haben. Herzlichen Dank für die tolle Arbeit.
Uwe Keim
Pragmatisch, empathisch, zielorientiert. Aus meiner/unserer Sicht sehr empfehlenswert.
Uwe Keim
Pragmatisch, empathisch, zielorientiert. Aus meiner/unserer Sicht sehr empfehlenswert.
A. Haaf
Wir hatten Gespräche mit mehreren Mediatoren und haben uns für Herrn Becker entschieden. Er hat die Gespräche sehr professionell und sympathisch geführt.
Joel Winter
Die Beratung hat mir nach meiner Trennung sehr gut getan. Ich habe mich vom ersten Moment an total wohl gefühlt und konnte mit der Hilfe von Herrn Becker vieles verarbeiten. Danke für ihre Hilfe ich kann sie wirklich nur empfehlen.
Michelle Bonn
Es war die beste Entscheidung uns an Herrn Becker zu wenden. Er hat uns unheimlich bei der Lösung unseres Konfliktes geholfen und wir konnte so eine außergerichtliche Einigung bezüglich des Sorgerechts ausarbeiten. Vielen Dank und wir werden sie gerne empfehlen.
Nicolle Altmann
Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Es gab viele Tricks, die uns unser Zusammenleben wieder ermöglicht haben. Herzlichen Dank für die tolle Arbeit.
Uwe Keim
Pragmatisch, empathisch, zielorientiert. Aus meiner/unserer Sicht sehr empfehlenswert.
Uwe Keim
Pragmatisch, empathisch, zielorientiert. Aus meiner/unserer Sicht sehr empfehlenswert.
Machen Sie den ersten Schritt
Ob Sie bleiben, gehen oder Klarheit suchen – lassen Sie uns reden. Ein Gespräch kann der Beginn von Veränderung sein.
Ein Besprechungsraum mit dunklem Holztisch, Wasserflaschen, Gläsern, Notizblock und Stift.

FAQ - Häufige Fragen zur Paarberatung und Mediation in Plochingen

Wie kann Paarberatung uns helfen?
Paarberatung unterstützt Sie dabei, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu verstehen und Nähe wiederherzustellen. Wir arbeiten an konkreten Lösungen, damit Sie sich wieder verbunden fühlen.
Kann ich auch alleine kommen?
Ja. Sie können gerne auch alleine kommen – etwa weil Ihr Partner oder Ihre Partnerin (noch) nicht mitkommen will,
Sie für sich eine Entscheidung treffen möchten, Sie um Ihren Partner trauern, Sie einen neuen Partner suchen oder an einem wiederkehrenden Muster in Beziehungen arbeiten wollen.
Mein Partner steht einer Paarberatung skeptisch gegenüber. Macht eine Paartherapie dann überhaupt Sinn?
Fast immer ist ein Partner skeptischer. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein – Angst vor Schuldzuweisung, Kontrollverlust oder Überforderung. Im Gespräch ist es hilfreich, diese Ängste anzusprechen. Das ganze System einer Partnerschaft verändert sich, sobald sich einer verändert. Diese Veränderung positiv zu beeinflussen, ist auch möglich, wenn nur ein Partner zur Beratung kommt.
Wie läuft eine Paarberatung oder Mediation ab?
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und klären Ihr Anliegen. Anschließend vereinbaren wir gemeinsame Ziele und besprechen, welche Schritte sinnvoll sind. Jede Sitzung dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten. Die Sitzungen finden in meiner Praxis in Plochingen statt – auf Wunsch auch online.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist individuell sehr unterschiedlich. Manche Paare finden schon nach wenigen Terminen Klarheit, andere wünschen sich eine längere Begleitung. Wir besprechen gemeinsam, was für Ihre Situation sinnvoll ist.
Was ist der Unterschied zwischen Paarberatung und Mediation?
Paarberatung: Stärkung der Beziehung, Verbesserung von Kommunikation und Nähe.
Mediation: Faire, strukturierte Begleitung bei Trennung, Scheidung oder anderen Konflikten – mit Fokus auf tragfähige Lösungen.
Was, wenn wir unterschiedliche Erwartungen haben?
Unterschiedliche Erwartungen sind normal. In der Beratung werden beide Perspektiven sichtbar gemacht. So entstehen Wege, Kompromisse und gemeinsame Ziele, die für beide Seiten stimmig sind.
Was, wenn wir uns trennen möchten?
Auch dann kann ich Sie begleiten – etwa bei einer respektvollen Trennung, klaren Absprachen oder Regelungen für Kinder und Finanzen. Ziel ist ein fairer, tragfähiger Weg, der beiden Beteiligten gerecht wird.
Arbeiten Sie auch mit alternativen Methoden?
Nein. Ich arbeite klar strukturiert und lösungsorientiert – ohne Esoterik, ohne Klangschalen, ohne Räucherstäbchen. Bei mir geht es um ehrliche Begegnung, Verständnis und konkrete Ergebnisse.

Praxis für Paarberatung und Mediation in Plochingen

Sie finden mich zentral in Plochingen, gut erreichbar aus Esslingen, Stuttgart, Göppingen und Nürtingen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Kontakt:
Telefonnummer
+49 7153 570918
E-Mail
info@pa-are.de
Termin vereinbaren
Wählen Sie den passenden Termin für Ihr Anliegen
Hier können Sie bequem einen Termin für Paarberatung, Einzelberatung oder Mediation buchen.
Ich nehme mir Zeit, Ihr Anliegen persönlich und in Ruhe zu besprechen.
Bitte wählen Sie die passende Beratungsform – alle Termine finden in meiner Praxis in Plochingen oder online statt.
Schwarz-weiß-Foto einer Frau und eines Mannes, die sich mit offenem Mund anschreien.

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Manchmal ist der erste Schritt der schwerste – aber auch der wichtigste. Schreiben Sie mir kurz, worum es geht, oder vereinbaren Sie direkt ein Erstgespräch. Ich melde mich persönlich und zeitnah bei Ihnen zurück.
Kontakt:
Telefonnummer
+49 7153 570918
E-Mail
info@pa-are.de

Wissenswertes

Paarberatung und Mediation in Plochingen für Klarheit und neue Perspektiven

Paarberatung und Mediation in Plochingen unterstützen Paare dabei, Konflikte zu verstehen, festgefahrene Muster zu lösen und Entscheidungen bewusst zu treffen. Ob Neubeginn oder achtsame Trennung – der Fokus liegt auf Klarheit, Selbstverantwortung und gegenseitigem Respekt. Jens Becker begleitet Paare mit Empathie, Erfahrung und einem klaren Blick auf emotionale und rationale Dynamiken.

Coaching für ambivalente Paare – zwischen Neuanfang und Loslassen

Viele Klient:innen kommen in einer Phase der Unsicherheit: „Bleiben oder gehen?“ Das Coaching hilft, ambivalente Gefühle zu sortieren und eigene Bedürfnisse zu klären. So entsteht Raum für selbstbestimmte Entscheidungen – ohne Druck, aber mit innerer Klarheit.

Beziehungskrisen verstehen und als Chance nutzen

Krisen sind oft ein Wendepunkt, an dem Veränderung möglich wird. In der Paarberatung lernen Partner, ihre Konflikte als Wegweiser zu sehen, anstatt als Hindernis. Kommunikation, Bedürfnisse und Grenzen werden sichtbar – das schafft die Grundlage, um Beziehung neu zu gestalten oder einen fairen Abschluss zu finden.

Ein erfahrener Begleiter mit systemischem Blick

Mit über 25 Jahren Erfahrung in Paarberatung, Mediation und Supervision verbindet Jens Becker psychologische Kompetenz mit lebensnaher Haltung. Seine Arbeit ist klar, direkt und frei von Esoterik – mit Fokus auf praktische Lösungen, emotionaler Balance und persönlichem Wachstum.

Mediation hilft, Trennung fair und respektvoll zu gestalten

Wenn Trennung unausweichlich ist, bietet Mediation einen strukturierten Rahmen, um Vereinbarungen zu treffen – zu Finanzen, Kindern und gemeinsamen Werten. In Plochingen begleitet Jens Becker Paare durch diesen Prozess, damit Entscheidungen fair, verbindlich und emotional tragbar bleiben.

Lokale Paarberatung in Plochingen und Umgebung

Die Praxis liegt zentral in Plochingen – gut erreichbar aus Esslingen, Göppingen, Nürtingen und dem Großraum Stuttgart. Paare finden hier einen geschützten Ort, um offen zu sprechen, Lösungen zu entwickeln und Beziehungsdynamiken zu verstehen. Termine können einfach online über youcanbook.me gebucht werden.

Supervision und Konfliktklärung für Fachkräfte

Neben Paarberatung und Mediation bietet Jens Becker Supervision für Fachkräfte aus sozialen und pädagogischen Bereichen an. Hier geht es um Fallreflexion, Teamkonflikte und Selbstfürsorge – immer mit dem Ziel, professionelles Handeln und persönliche Stabilität zu stärken.

Warum klare Kommunikation der Schlüssel ist

Viele Konflikte entstehen durch Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen und alte Muster. Die Arbeit mit Jens Becker legt den Fokus auf Kommunikation, Verständnis und Selbstreflexion – damit Paare wieder auf Augenhöhe miteinander sprechen können.

Erfahrungsbasierte Paarberatung statt theoretischer Modelle

Anstatt auf Standardmethoden zu setzen, arbeitet Jens Becker praxisnah und individuell. Seine eigene Lebens- und Beziehungserfahrung fließt authentisch in die Beratung ein – als Mann, Vater und Mediator versteht er beide Perspektiven und fördert gegenseitiges Verständnis.

Paarberatung und Mediation mit Herz und Verstand

Ob Versöhnung, Neubeginn oder Trennung – jedes Paar bringt seine eigene Geschichte mit. Die Kombination aus Paarberatung, Mediation und Coaching ermöglicht einen ganzheitlichen Weg zu Klarheit, innerer Ruhe und respektvoller Veränderung.